From Veranstaltungen

Herzliche Einladung zum Lancierungsfest der Volksinitiative

  NEWSLETTER von 5. April 2012: Am Samstagnachmittag, 21. April 2012 treffen sich von 14 bis 18 Uhr alle Grundeinkommens-Interessierten zum grossen Fest und feiern den Start der Volksinitiative: Ruth Schweikert textet, Endo Anaconda singt, Helvetia unterschreibt. Alle sind eingeladen, der Eintritt ist frei. Das Programm zum Fest Um 14 Uhr eröffnet der Grundeinkommenspionier Daniel…

Grundeinkommen in Chur

  Herzliche EInladung zu einer Veranstaltung zum Grundeinkommen in Chur mit: Ursula Piffaretti, Dr. Carlo Portner, Christof Dietler, Max Lüscher-Marty, Anna Ratti, Gisula Tscharner, Jon Pult und Enno Schmidt. Sonntag, 29. April, Brandissal, Chur Begegnung Grundeinkommen Schweiz (Programm als PDF, 2 Seiten) Anmeldung: office@art-impresario.com  

Buchvernissage im Theater Neumarkt

Christian Müller und Daniel Straub   Die Befreiung der Schweiz Samstag 25. Februar, 17.00, Theater Neumarkt, Zürich Buchvernissage und Gespräch über das bedingungslose Grundeinkommen mit Adolf Muschg und Enno Schmidt. Moderation: Daniel Straub Das Konzept ist so einfach wie radikal: jeder Mensch in der Schweiz erhält jeden Monat 2500 Franken. Ohne wenn und aber. Wer arbeitet, verdient mehr,…

Werkstatt Grundeinkommen Winterthur

  Am vergangenen Sonntag  29. Januar kamen rund 50 Menschen in Winterthur zusammen zum ersten Gespräch “Werkstatt Grundeinkommen”. Ein Schwerpunkt war die Frage: Wie nimmt man anderen die Ängste vor dem Grundeinkommen? Ängste wie: Keiner arbeitet mehr, nicht zu finanzieren, Missbrauch u.m. Gefühle lassen sich oft nicht von Argumenten umstimmen. Vielleicht muss man die Ängste…

Studiogespräche mit Enno Schmidt in Berlin

Die Studiogespräche mit Enno Schmidt zum Grundeinkommen finden ihre Fortsetzung am 3., 4. und 5. Februar. Diesmal nicht in Basel im unternehmen mitte, sondern in Berlin im Tschechow Studio. Es geht darum, was Menschen bewegen und bewegt, um ihr Leben und Erleben, und ob sich ein Gedanke des bedingungslosen Grundeinkommens darin wiederfindet. Die Gespräche gehen…

Vortrag von Enno Schmidt bei Décroissance

Décroissance Basel Freitag 27. Januar mit Enno Schmidt von der Volksinitiative Grundeinkommen Vortrag mit anschliessender Diskusion Veranstaltungsraum Klybeckstrasse 247 (Hinterhaus), 4057 Basel Beginn: 19:30h

Werkstatt Grundeinkommen

  In Vorbereitung auf die Volksinitiative gibt es jeden Monat eine Grundeinkommen-Werkstatt – jeweils an einem Sonntag, immer in einer anderen Stadt. AktivistInnen und UnterstützerInnen debattieren Fragen und erarbeiten Argumentationshilfen für die kommende Unterschriftensammlung. Manchmal sind verschiedene Meinungen richtig. Eingeladen sind alle, die den Kulturimpuls Grundeinkommen weitertragen und verbreiten wollen. 29. Januar in der Spenglerei…

Gesellschaftlich verbunden

„Was würden Sie arbeiten, wenn für ihr Einkommen gesorgt wäre?“ Dienstag, 7. Februar 2012, 20 Uhr Gemeindesaal Aeschi b. Spiez BE Christian Müller und Daniel Straub, Gründer der Agentur[zum]Grundeinkommen, Zürich “Es ist eine ganz einfache Idee: Jede Bürgerin und jeder Bürger erhält bedingungslos 2500 Franken pro Monat. Für die einen steht dabei die Emanzipation des…

Haushalten und Wirtschaften

In Bern tagt der Zukunftsrat: Nationale Konferenz “Haushalten + Wirtschaften” 16. – 18. Jan. + 30. Jan. – 1. Febr. 2012 u.a. mit: Daniel Straub Ina Praetorius Theo Wehner Ueli Mäder

Silvester-Gazosa in Zürich

Christian Müller und Daniel Straub laden zum “Gazosa” (Grundeinkommens-Treffpunkt am letzten Tag des Monats) ein. “Am 31. Dezember findet das Gazosa[zum]Grundeinkommen draussen ums Feuer auf der Hardturmbrache statt. Ab 20 Uhr gibt’s Glühwein. Pizzateig und -zutaten bitte selber mitbringen.”

Das Lieblingsbuch von Götz Werner

Gespräch mit Prof. Dr. Götz Werner Donnerstag 8. Dezember um 19.30 Uhr in der Buchhandlung Beer an der St. Peterhofstatt 10 in Zürich Fragt man den deutschen Unternehmer Götz Werner nach einem guten Buch erhält man eine überraschende Antwort: «Der Mann, der überlebte» von Lawrence Elliott. Daniel Straub spricht mit Götz Werner über dieses Buch…

Werkstatt Grundeinkommen

An drei Abenden im November diskutieren in der Labor-Bar in Zürich Experten unter der Leitung von Enno Schmidt zu einzelnen Aspekten des Grundeinkommens. Bei dieser Reihe geht es nicht primär darum, das Thema bekannt zu machen, sondern es werden eingegrenzte Fragestellungen behandelt: Der Erkenntnisgewinn steht im Vordergrund.   Werkstatt Nr. 1: Die Schweiz als Grundeinkommens-Insel…

Begegnung Grundeinkommen Schweiz

16. Oktober 2011 / 11.00 – 15.30  Sonntagsgespräch im Landhaus Solothurn mit Ursula Piffaretti, Christof Wichert, Enno Schmidt, Christoph Pfluger und Daniel Häni Programm als PDF Anmeldung: office@art-impresario.com

Enno Schmidt spricht in Bern

Liberaler, sozialer, wirtschaftlicher: Die Idee des bedingungslosen Grundeinkommens «Was würden Sie arbeiten, wenn für Ihr Einkommen gesorgt wäre?» Gestern hätten wir diese Frage dem Schlaraffenland zugeordnet. Morgen wird sie die Basis der Leistungsgesellschaft sein. In seinem Vortrag gibt Enno Schmidt einen Überblick über die Zusammenhänge des Grundeinkommens und sagt, warum der Schweiz darin eine besondere…

Film und Gespräch zum Grundeinkommen im Engadin

SCHUFFTEN UND FAULENZEN Samstag 6. August 11 | 16 -19 Uhr Filmvorführung: GRUNDeinkommen – ein Filmessay von Daniel Häni und Enno Schmidt. CH 2008, 99 Minuten. Öffentliche Diskussion: Gibt es ein Jenseits von Broterwerb und Freizeitspaß? Es diskutieren: Daniel Häni, Filmemacher, Unternehmer und Mitbegründer der Initiative Grundeinkommen (Basel) Johanna Riegler, Kulturanthropologin (Wien) Urezza Famos, Unternehmerin…