From Medienecho

Das Grundeinkommen in den Medien

Satire zum Grundeinkommen im BLICK – Diebstahl am Volkseinkommen

“Es ist die absurdeste Initiative, seit es Initiativen gibt, lanciert von Gutmenschen, die keine Ahnung von der Finanzierung haben.” BLICK   Eine “Satire” zum Grundeinkommen von René Lüchinger: Diebstahl am Volkseinkommen   Man beachtet auch die Kommentare – hier einige Beispiele: Afrim Brama , Oerlikon Leute wie genau eben dieser Herr Häni, Herr Ziegler, Frau…

Avenir Suisse rüstet gegen das Grundeinkommen

  Der Wirtschaftsdachverband Avenir Suisse rüstet gegen das Grundeinkommen. Am 29. April 2014 gab der Verband eine Pressekonfernz zur bevorstehenden Volksinitiative für ein bedingungsloses Grundeinkommen. Der Verbandsdirektor Gerhard Schwarz und sein eifriger Projektleiter Lukas Rühli lassen kein Haar an dem Vorschlag. Einkommen ohne Grund PDF   Hier ein Liste der Medienberichte, die wir unkommtiert präsentieren…

ORF 2 – Generation Grundeinkommen

Generation Grundeinkommen – Alles ist da. Was tust DU jetzt? ORF – Eine junge Generation von Menschen ist gerade dabei, die Gesellschaft einem grundlegenden Wertewandel zu unterziehen. Das permanente Streben nach maximalem Profit, das bis in die 1990er Jahre ein starker Motor mitteleuropäischer und amerikanischer Gesellschaften war, befriedigt sie nicht länger. Sie setzen stattdessen auf…

PBS – Swiss consider welfare overhaul with guaranteed income

  Der renommierte Amerikanische Fernsehsender PBS nimmt sich des Themas Grundeinkommen an, ausgelöst durch die Schweizer Volksinitiative:  Swiss consider welfare overhaul with guaranteed income   Intelligent zusammengestellt zeigt die Sendung, wie sowohl Konservative als auch Liberale und Anarchisten wie David Graeber für ein Grundeinkommen sind. Jeder aus seiner Sicht. Es geht um die Debatte. Enno…

Bayerisches Fernsehen – Das Grundeinkommen für jeden

Der Reporter Rainer Maria Jilg nimmt ein Geldbad im Safe der ehemaligen Schweizerischen Volksbank Beitrag zum bedingungslosen Grundeinkommen im Bayerischen Fernsehen: Nie wieder arbeiten? Das Grundeinkommen für jeden (45 Minuten) Rainer Maria Jilg hat nach Antworten gesucht, Befürworter und Kritiker getroffen und mit Familien und einzelnen Bürgern gesprochen und gerechnet, wie sich ihr Leben mit…

The Bosten Globe berichtet zum Grundeinkommen

Nach der New York Times, Fox, Businessweek und weiteren US-Medien berichte auch The Bosten Globe, eine der wichtigsten Stimmen in den USA, zur Idee des bedingungslosen Grundeinkommens: Should the government pay you to be alive?

Plus de robots, moins de travail

Che Wagner an der Lift Conference in Genf   Die Westschweizer Zeitung Le Temps bericht ausführlich zur Lift Confernece 2014 in Genf. Che Wagner hat dort die Generation Grundeinkommen und die Idee des bedingungslosen Grundeinkommens präsentiert. Im Zentrum des Artikels steht die Frage nach der Zukunft der Arbeit: Plus de robots moins de travail  …

Businessweek zur Volksinitiative und Generation Grundeinkommen

Das angesehene Wirtschaftsmagazin Businessweek (Bloomberg) berichtet über unsere Volksinitiative und die Generation Grundeinkommen: The Swiss Join the Fight Against Inequality   Ausschnitt: “Generation Basic Income’s proposal represents a quantum leap. For starters, 2,500 Swiss francs per month is a substantial sum. Also, unlike with welfare programs, beneficiaries wouldn’t be required to document that they are…

“Wer nicht arbeiten will, ist krank” – Götz Werner in der NZZ

Bild: Christoph Fischer   Die Wirtschaftskorrespondentin der NZZ Claudia Aebersold sprach mit Götz Werner: Zahnpastaverkäufer und Philanthrop   Ausschnitt: «Wer nicht arbeiten will, ist krank», sagt er, und Kranke müsse man staatlich stützen. Er selbst hat die Begriffe Arbeitszeit und Freizeit aus seinem Wortschatz gestrichen. Dass Werners Idealbild einer Gesellschaft einen Realitätstest bestehen würde, darf…

TAZ – Jeder ein König

Foto: Stefan Pangritz   Artikel von Timo Reuter in der TAZ: Jeder ein König   Ausschnitt: “Das Revolutionäre am Grundeinkommen ist dessen Bedingungslosigkeit. Das BGE verwirklicht in radikaler Weise das Recht auf Leben, welches maßgeblich von einer materiellen Basis abhängt. Durch die Gewährleistung einer solchen Basis würde den liberalen Werten der individuellen Freiheit und Würde…

BBC zum Grundeinkommen in der Schweiz

Foto © Carlos Spottorno   BBC Business berichtet zum Grundeinkommen in der Schweiz: Swiss to vote on incomes for all – working or not   “The idea goes to the personal question – what are you doing in your life, is it actually what you want do?” Che Wagner “The thought is not that people…

FAZ – Die Revolution der Möglichkeiten

Grundeinkommen – Der Geldberg wird zum Teppich (Foto: Stefan Pangritz)   Ausgezeichneter Artikel im Feuilleton der Frankfurter Allgemeine Zeitung von Philip Kovce: Bedingungsloses Grundeinkommen – Die Revolution der Möglichkeiten   Ausschnit: “Das Grundeinkommen fordert schließlich einen Systemwechsel im Kopf. Es gelten andere Regeln, und diese sind ebenso schlüssig wie all die bisherige Rhetorik des Förderns…