From Enno Schmidt

Ina Praetorius: Notwendig – aber unbezahlt

  Enno Schmidt im Gespräch mit Ina Praetorius. Im Zentrum der kirchlichen Tradition steht der Satz der bedingungslosen Liebe Gottes zu den Menschen. Wie die Mütter, die uns pflegen und grossziehen ohne dass wir dafür etwas leisten. Die sozialpolitische Umsetzung dieses Gedankens ist das bedingungslose Grundeinkommen. D.h. dass wir sagen: du bist akzeptiert bevor du…

Wer macht die Arbeit dreckig?

  Ein kurzer Ausschnitt aus einem Vortrag von Enno Schmidt im Theater Scala in Basel.   Warum zahlen wir nicht 10’000 Franken für jemanden, der diese wahnsinnig wichtige, hygienische und sozial massgebliche Arbeit macht? Enno Schmidt   Video bei Youtube anschauen

Vor die Urnen, fertig, los!

  Liebe Freundinnen und FreundeHerzliche Einladung zur Sammelaktion dieses Wochenende vor den Abstimmungslokalen.Am besten schaust du kurz nach, wann und wo in deiner Nähe die Abstimmungslokale öffnen und stellst dich für zwei Stündchen davor.Auch wenn heutzutage viele StimmbürgerInnen brieflich abstimmen, gibt es noch immer Hunderttausende, die am Wochenende zur Urne pilgern werden. Die Erfahrungen vom…

Grundeinkommen München

Eine Thesenkarte aus München. Dort fand der weltweite 14. BIEN Kongress statt sowie der Basiskongress Kulturimpuls Grundeinkommen. „Wenn man die Idee des Grundeinkommens einmal zu denken beginnt, stellt sich alles in Frage, was heute den Menschen ganz unverrückbar scheint. Es berührt den Umgang mit alten Menschen, mit Kindern, die stockende Demokratie, den Umgang mit der…

Grundeinkommen Thema bei Tink.ch

  Interview und Artikel zum Grundeinkommen auf der Online-Plattform Tink.ch: Das Grundeinkommen ist keine neue Sozialmassnahme (Interview mit Daniel Häni) Bedingungsloses Geld von Staat (Artikel von Stav Szir)   Ausschnitt: Tink: Wird sich deiner Meinung nach mit dem bedingungslosen Grundeinkommen etwas in der Bildung verändern? Daniel Häni: Ja, das glaube ich. Bei jungen Menschen ist…

Argumentationen gegen ein bedingungsloses Grundeinkommen

„Man kann sagen, ich will die Freiheit nicht. Aber man hat sie.“ Sascha Liebermann   Enno Schmidt im Studiogespräch mit Dr. Sascha Liebermann im Safe des unternehmen mitte in Basel am 20. August 2012: Die Lancierung der Schweizer Volksinitiative zum Grundeinkommen erregte ein breites Interesse bei den Medien. Der Vorschlag wird nicht mehr nur belächelt,…

Eine freie Einkommensform zum Leben

  Einladung zum Sonntagsgespräch über eine freie Einkommensform zum Leben Sonntag 26. August 2012, 11.00 – 15.30 Scala Basel, Freienstrasse 89, Freier Eintritt   Mit Ursula Piffaretti, Enno Schmidt, Daniel Häni, Urs Bihler, Ismael Schmid und Prof. Dr. Walter Kugler. Flyer mit detailiertem Programm PDF

Argumentationen gegen ein bedingungsloses Grundeinkommen

Sascha Liebermann*   In einer weiteren Folge von Studiogesprächen wollen wir die Argumente und deren Hintergründe gegen ein bedingungsloses Grundeinkommen näher anschauen. Wir starten mit einen Gespräch von Enno Schmidt mit Dr. Sascha Liebermann im Safe des unternehmen mitte: Montag 20. August 2012 um 20:15 Uhr Eintritt frei, beschränkte Anzahl Publikumsplätze, Voranmeldung bitte an: info@grundeinkommen.ch…

Gewerkschaft UNiA diskutiert das bedingungslose Grundeinkommen

  Dienstag, 26. Juni, 19 Uhr UNiA, 1. Stock, Rebgasse 1, Basel Bekommt bald jede in der Schweiz wohnhafte Person ein staatliches Grundeinkommen? Was steckt hinter dieser Idee? Und was spricht dagegen? Streitgespräch mit Diskussion – Enno Schmidt, Initiant der Volksinitiative – Doris Bianchi, stv. Leiterin SGB Einladung als PDF

Debatte in Bern: Vom Recht auf Arbeit zum Recht auf Einkommen?

  Hotel Bern in Bern, Mittwoch, 20. Juni, 20 Uhr In der Bundeshauptstadt treffen sich zwei bewandte Grundeinkommens-Befürworter – Enno Schmidt und Oswald Sigg – mit einem ebenso bewandten und überzeugten Gegner des Vorschlages – Daniel Lampart. Eine flammende und kontroverse Debatte darf erwartet werden. Beiträge von Daniel Lampart gegen das bedingungslose Grundeinkommen: Grundeinkommen: Gut…

Filme zum Grundeinkommen in St. Gallen

  Mittwoch 20. Juni, 20.00 Uhr KINOK, Cinema in der Lokremise, Grünbergstrasse 7 Filmabend zum Bedingungslosen Grundeinkommen EIN DORF TUT NICHTS von Elisabeth Schimana und Markus Seidl | A 2001, 23 Minuten BEDINGUNGSLOS GLÜCKLICH Regie: Sabine Jainski und Ilona Kalmbach | Doku | DE 2011 | 44 Minuten Nach der Vorstellung diskutieren die Regisseurin Sabine…

Sonntags-Matinees mit Enno Schmidt und Ursula Piffaretti

  Herzliche Einladung zum Sonntagskino – eine besondere Matinee zu einer freien Einkommensform zum Leben. Film und Piblikumsdiskussion. Mit Enno Schmidt und Ursula Piffaretti Sonntag 17. Juni in Bern, Kino Splendid Sonntag 24. Juni St. Gallen, Kino cinedome 8 Sonntag 1. Juli, Luzern, Kino maxx 5 Jeweils 11.00 – 14.00 Uhr Reservation: office@art-impresario.com Flyer als…

Es kann keinen Mangel an Geld geben

  Enno Schmidt im Gespräch mit Werner Landwehr, dem Leiter der GLS Bank in Berlin, über die Realität des Geldes, warum es keinen Mangel an Geld geben kann, was ein Unternehmen ist und warum man eine Bank gründet. Aus seiner Profession heraus erklärt Werner Landwehr die Parameter eines bedingungslosen Grundeinkommens in Bezug auf Arbeit und…