Radiosendung hören (45min) Wirtschaftliches Wachstum garantiert keine Vollbeschäftigung mehr. Kurzarbeit, Zeitverträge und Niedriglöhne werden zur Regel. Die Arbeitswelt ist in einem gewaltigen Wandel und der Sozialstaat stößt an seine Grenzen. Die Sehnsucht nach einer tiefgreifenden Reform ist stark und die Bewegung für ein bedingungsloses Grundeinkommen wächst. Geld vom Staat für jeden, egal, ob bedürftig oder…
Nach der Abstimmung ist vor der Abstimmung
From Medienecho
Das Grundeinkommen in den Medien
Katja Gentinetta argumentiert gegen das Grundeinkommen
Ein interessanter Gastbeitrag in der Aargauer Zeitung von Katja Gentinetta: Der Gipfel der Anspruchsgesellschaft Die Diskussion um ein bedingungsloses Grundeinkommen wird zunehmend ernstgenommen. Nebst Roger Köppel oder etwa Beat Kappeler äussert sich auch Katja Gentinetta sehr engagiert gegen das Grundeinkommen. Ihre Argumente sind kurz zusammengefasst folgende: Das Grundeinkommen verleitet dazu nicht mehr für sich selber…
Grundeinkommen in Luzern
Der Willisauer Bote berichtet über die Idee des Grundeinkommens und sprach mit Ruedi Lötscher von der Grundeinkommensgruppe in Luzern. Ein Grundeinkommen für alle PDF
2500 Franken Grundeinkommen – SF ECO Trailer
ECO, das Wirtschaftsmagazin des Schweizer Fernsehen, stimmt in einem Trailer auf das Grundeinkommen ein. Mehr dazu bei SF ECO
SF 1 Wirtschaftsmagazin – ECO zur Finanzierung
ECO vom 18.04.2011 Ein Meilenstein. In knapp 8 Minuten beschreibt das Wirtschaftsmagazin ECO im SF 1 die Finanzierung des Bedingungslosen Grundeinkommen. Ein durchweg positiver Beitrag, mit einem Interview-Gespräch mit Daniel Häni. Die Aufnahmen wurden im Rahmen des Kongresses bedingungslos.ch gemacht. In diesem Kontext wurden weitere kurze Interviews mit Persönlichkeiten wie dem Ökonom Klaus…
Grundeinkommen für alle: Utopie oder Chance?
DRS1 Doppelpunkt: Die Diskussions-Sendung vom 5. April 2011 zum Grundeinkommen mit Katja Gentinetta, Beat Kappeler, Hans Ruh, Anton Gunzinger und Daniel Häni. Moderation: Christine Schulthess und Mike La Marr Grundeinkommen für alle: Utopie oder Chance? Sendung download (MP3 24.9mb)
Beat Kappeler übergibt sich am bedingungslosen Grundeinkommen
In der “NZZ am Sonntag” vom 27. März gibt Beat Kappeler, ehemaliger Sekretär des Schweizerischen Gewerkschaftsbundes und langjähriger Autor bei der Weltwoche, seinen Standpunkt zum bedingungslosen Grundeinkommen bekannt. Das sieht dann nicht sehr appetitlich aus. Kappeler gerät in eine Welle von Missverständnissen, überschlägt sich in der Schaumkrone von Vorurteilen und falscher Information und bleibt schliesslich…
2500 Franken pro Monat für alle – Das bedingungslose Grundeinkommen gewinnt an Unterstützung
(Daniel Straub fotografiert von Alice Grinda im Cabaret Voltaire Zürich) Bericht von Radio Bern (RaBe) zum Grundeinkommens-Kongress in Zürich. Daniel Straub von der Agentur[mit]Grundeinkommen bilanziert und gibt einen Ausblick auf den weiteren Weg: Beitrag hören
Schweiz will Grundeinkommen
Bericht in der Schwäbischen Zeitung zum Zürcher Grundeinkommens-Kongress: Schweiz will Grundeinkommen
Die NZZ berichtet vom Kongress zum Grundeinkommen
Die “Neue Zürcher Zeitung” berichtet auffällig ausgewogen über Fragen, Aussichten und Bedenken zum bedingungslosen Grundeinkommen. Da scheint ein neuer Wind am Werk zu sein. Nur der Titel stammt noch aus der Mottenkiste: Eine AHV-Rente ab Geburt
Online-Abstimmung: 61% für das Grundeinkommen
Auf dem Online-Portal von “20 Minuten” sprechen sich 61% der Abstimmenden für das Grundeinkommen aus! Zur Umfrage
Grundeinkommen in einem der grössten Online-Portale der Schweiz
Im Hinblick auf den Kongress zum Grundeinkommen am Samstag 19. März in Zürich greifen die Medien das Thema bedingungsloses Grundeinkommen in vielfältiger Weise auf. Hier der Beitrag im Online-Portal von “20 Minuten” mit einer Umfrage zum Online-Abstimmen und Kommentieren: 2500 Franken Monatslohn – ohne zu arbeiten Der Titel ist interessant. Er enthält zwei klassische Missverständnise:…
3sat – Freiheit und Grundeinkommen
Die beiden Filmemacherinnnen Sabine Jainski und Ilona Klambach gehen in einer 45 Minuten Doku der menschlichen Haltung nach, die durch ein bedingungsloses Grundeinkommen breit ermöglicht würde. Prädikat: sehenswert! Zur Webseite von 3sat Vorschau zum Dokumentarfilm von Sabine Jainski und Ilona Kalmbach der am Freitag 18. März 2011um 20.15 auf 3sat ausgestrahlt wurde.: Bedingungslos glücklich –…
NZZ am Sonntag und Berner Zeitung
Zwei aktuelle Zeitungsartikel zum Bedingungslosen Grundeinkommen sind in dieser Woche erschienen. Ein schöner Vorlauf zum Grundeinkommen Kongress bedingunglos.ch am kommenden Wochenende. Grundeinkommen statt Sozialwerke – 13. März 2011, NZZ am Sonntag Ein Grundlohn als Basis für alle? 05. März 2011 – Berner Zeitung In der NZZ kommt u.a. Klaus Wellershoff zu Wort. Der ehemalige Chef-Ökonom…
Christian Müller im Interview bei PUNKT Magazin
Im Vorfeld des Kongress zum Grundeinkommen vom 19. März spricht Christian Müller mit Rino Borini vom PUNKT Magazin: Bedingungsloses Grundeinkommen




