40’000er-Grenze geknackt
Liebe Sammlerinnen und Sammler
Nun sind wir bei 40’943 Unterschriften. Das ist ein Drittel, wenn man davon ausgeht, dass 120’000 Unterschriften gesammelt werden müssen, um dann 100’000 gültige einreichen zu können. Es kommt gut!
Jetzt, wo beim Sammeln auf der Strasse ein frischer Wind weht, macht das Unterschriften Ernten im unmittelbaren Bekanntenkreis noch mehr Sinn. Drucke noch heute den Unterschriftenbogen aus oder bestelle soviel du möchtest bequem übers Internet. Herzlichen Dank!
|
Basel
Samstag, 10. November, 10:00 – 13:00, Tour de Bâle, «unternehmen mitte»Bern
Samstag 3. November, 08:30 – 11:30, Märit, Bundesplatz oder Münstergasse
Donnerstag 8. November, 18:00 – 20:00, Heiliggeistkirche
Samstag 10. November, 08:30 – 11:30, Märit, Bundesplatz oder MünstergasseChur
Samstag 3. November, 10:00 – 13:00, Flohmarkt, Arcasplatz
Interlaken
Samstag 3. November, 11:30 – 14:30, Interlaken, Treffpunkt Postplatz
Samstag 10. November, 11:30 – 14:30, Interlaken, Treffpunkt Postplatz
St. Gallen
Samstag 3. November, 10:00 – 15:00, Bärenplatz
Ticino
Samstag 3. November, 09:00 – 13:00, Vicolo Torre: intersezione con Piazza del Sole (Zona negazio di scarpe Botty)
Winterthur
Samstag 3. November, 11:00 – 14:00, Treffpunkt! vor dem Tibits
Samstag 10. November, 11:00 – 14:00, Treffpunkt! vor dem Tibits
Weitere Sammeldaten gibt’s unter www.bedingungslos.ch/kalender oder bei dernSammler-Facebookgruppe. Bitte dazustossen und mitsammeln. Unterschriftenbogen können hier bestellt werden.
|
![]() |
Historisches Fenster für GrundeinkommenAn dieser Stelle publizieren wir jeweils Interviews mit Menschen, welche diese Volksinitiative mitgestalten und mittragen. Für uns war immer klar, dass wir nicht uns selbst befragen wollen. Doch dann kam von Daniel Häni und Enno Schmidt die Einladung zum Studiogespräch. Dieser anspruchsvollen Versuchung konnten wir nicht widerstehen. Link zum Film.
|
|
Herzlich grüsst für das Initiativkomitee
Daniel Straub & Christian Müller
Ich bedanke mich herzlich bei den Initianten und bei den Unterschriften-Sammler für den grossen Einsatz.
Wir brauchen keine Stigmatisierung.
Das bedingungslose Grundeinkommen kann Leben retten und ist ein Recht auf Leben und ein Recht auf kreative Lebensgestaltung.
Auch in Deutschland und in Österreich gibt es eine grosse Bewegung. Der europäische Frühling hat begonnen.
http://www.youtube.com/watch?v=2pd60jneBJ8