From Veranstaltungen

Generation Grundeinkommen – Start in die “Tour de Bâle”

  Wir führen das Grundeinkommen ein: Generation Grundeinkommen! Kurzes Video vom Start der Tour de Bâle am 22. September 2012. Am Samstag, 29. September ab 9 Uhr geht’s weiter – komm doch auch zum Frühstück ins unternehmen mitte! facebook.com/generation.grundeinkommen Video bei Youtube anschauen

Tour de Bâle trotz Regen erfolgreich gestartet

Briefing und leckeres Frühstück im Kaffeehaus.   Der Startschuss zur “Tour de Bâle” war ein tolles Erlebnis: Die ersten 6 Teams sind raus in den strömenden Regen und haben ihr bestes gegeben! Viele besondere Momente sind aus den Begegnungen und Gesprächen mit Menschen entstanden, die ich davor noch nie gesehen habe und vielleicht auch nie…

Generation Grundeinkommen

  Generation Grundeinkommen startet Tour de Bâle Die Idee eines bedingungslosen Grundeinkommens ist ein Lauffeuer. Ob ich begeistert oder skeptisch reagiere – auf jeden Fall geht mich das Thema etwas an. Für die einen ist es wie Balsam, für die anderen Salz auf das Thema Arbeit und Einkommen. In was für einer Gesellschaft wollen wir…

14. BIEN Kongress, München 2012

Der 14. Kongress des Basic Income Earth Network findet vom 14. bis zum 16. September 2012 im Wolf-Ferrari-Haus in Ottobrunn bei München statt. Er bietet drei Tage Austausch über Ideen, Erfahrungen und neue Entwürfe für die öffentliche Politik und politischen Diskussion zum Thema sozio-ökonomische Rechte. Das Hauptthema des internationalen wissenschaftlichen Kongresses ist „Wege zum Grundeinkommen“.…

Veranstaltungsreihe in Wattwil

Veranstaltungsreihe mit u.a. Dr. Theol. Ina Praetorius, Mitglied im Initiativekomittee und Prof. Theo Wehner, Arbeitspsychologe ETH Zürich. Link zum Veranstalter: Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Mittleres Toggenburg

Müssiggang ist aller Laster Anfang

Interview mit Oswald Sigg: Müssiggang ist aller Laster Anfang   Auszug: “Unsere Sozialpolitik leidet darunter, dass die Leistungsbezüger zu Scheininvaliden und Sozialschmarotzern abgestempelt werden. Das Ergebnis ist eine Nichtbezugsquote von ca. 50 Prozent bei der Sozialhilfe: Jeder zweite, der Anspruch auf Unterstützung hat, verzichtet freiwillig darauf, um sich der gesellschaftlichen Verachtung nicht auszusetzen.” Anfang September…

Schwarzmarkt in Bern

  Schwarzmarkt für nützliches Wissen und Nicht-Wissen Nr. 15 Freitag 7. September 2012, 20:00 Uhr Vidmarhallen / Vidmar + Konzert Theater Bern Check-In ab 19:00 Uhr geöffnet Eintritt frei! Expertengespräche 1.- CHF u.a. mit Daniel Häni “Sozial ist, was Arbeit erledigt, oder: Was würden Sie unternehmen, wenn für Ihr Einkommen gesorgt wäre?” Sophie-Thérèse Krempl “Grundeinkommen…

Eine freie Einkommensform zum Leben

  Einladung zum Sonntagsgespräch über eine freie Einkommensform zum Leben Sonntag 26. August 2012, 11.00 – 15.30 Scala Basel, Freienstrasse 89, Freier Eintritt   Mit Ursula Piffaretti, Enno Schmidt, Daniel Häni, Urs Bihler, Ismael Schmid und Prof. Dr. Walter Kugler. Flyer mit detailiertem Programm PDF

Argumentationen gegen ein bedingungsloses Grundeinkommen

Sascha Liebermann*   In einer weiteren Folge von Studiogesprächen wollen wir die Argumente und deren Hintergründe gegen ein bedingungsloses Grundeinkommen näher anschauen. Wir starten mit einen Gespräch von Enno Schmidt mit Dr. Sascha Liebermann im Safe des unternehmen mitte: Montag 20. August 2012 um 20:15 Uhr Eintritt frei, beschränkte Anzahl Publikumsplätze, Voranmeldung bitte an: info@grundeinkommen.ch…

Youtopia

  Ein interessantes Theater-Projekt im Kontext zum bedingungslosen Grundeinkommen in Zürich: Youtopia   STAUFFACHER KIRCHE ST. JAKOB, ZÜRICH 15. JULI – PREMIERE – Ausverkauft (Nur noch Abendkasse) 21. JULI 2012 20 UHR   THEATER DER KÜNSTE, ZÜRICH 11.OKTOBER 12.OKTOBER 13.OKTOBER 20 UHR   Von und mit Katharina Cromme, Anna-Katharina Müller, Christoph Rath, Silvan Kuhl, Fabian…

Veranstaltungen zum bedingungslosen Grundeinkommen in der Ostschweiz

Diskussion mit Oswald Sigg in St.Gallen Warum engagiert sich der ehemalige Bundesratssprecher Oswald Sigg für eine so verrückte Idee wie das bedingungslose Grundeinkommen? Gemeinsam mit ihm diskutieren wir über die Folgen des Grundeinkommens für unsere Gesellschaft. Der Eintritt ist gratis, alle sind eingeladen. Zeit: Mittwoch 4. Juli, 19.30 Uhr bis 21 Uhr Ort: Ostsinn, Bohl 2,…

Die Unterschriftensammlung in den heissen Wochen

  Sammelinfos: Bedingungsloses Grundeinkommen Liebe Unterschriften-ErnterInnen Wir sind immer wieder erstaunt, wie viele Leute auf der Strasse bereits vom bedingungslosen Grundeinkommen gehört haben. Dieses Bewusstsein möchten wir in den nächsten Wochen in konkrete Unterschriften verwandeln. Der Sammelstand heute ist 12’500 Unterschriften. Es werden bald viel mehr sein, wenn du an einem der unten stehenden Daten…

Gewerkschaft UNiA diskutiert das bedingungslose Grundeinkommen

  Dienstag, 26. Juni, 19 Uhr UNiA, 1. Stock, Rebgasse 1, Basel Bekommt bald jede in der Schweiz wohnhafte Person ein staatliches Grundeinkommen? Was steckt hinter dieser Idee? Und was spricht dagegen? Streitgespräch mit Diskussion – Enno Schmidt, Initiant der Volksinitiative – Doris Bianchi, stv. Leiterin SGB Einladung als PDF