Die Erfindung des Autos machte die wissenschaftlich fundierte Pferdemist-Prognose (d.h. ab 1910 sollten die Straßen von New York wegen des meterhohen Pferdemistes unpassierbar sein) zur Fehldiagnose! Das Auto löste für die New Yorker Stadtväter das Mistproblem. Dafür schuf es eine Menge neuer Probleme. Aber die Experten rieten den Stadtvätern, getrost abzuwarten: „Das Auto hat keine…
Nach der Abstimmung ist vor der Abstimmung
From AKTUELL
Avenir Suisse rüstet gegen das Grundeinkommen
Der Wirtschaftsdachverband Avenir Suisse rüstet gegen das Grundeinkommen. Am 29. April 2014 gab der Verband eine Pressekonfernz zur bevorstehenden Volksinitiative für ein bedingungsloses Grundeinkommen. Der Verbandsdirektor Gerhard Schwarz und sein eifriger Projektleiter Lukas Rühli lassen kein Haar an dem Vorschlag. Einkommen ohne Grund PDF Hier ein Liste der Medienberichte, die wir unkommtiert präsentieren…
ORF 2 – Generation Grundeinkommen
Generation Grundeinkommen – Alles ist da. Was tust DU jetzt? ORF – Eine junge Generation von Menschen ist gerade dabei, die Gesellschaft einem grundlegenden Wertewandel zu unterziehen. Das permanente Streben nach maximalem Profit, das bis in die 1990er Jahre ein starker Motor mitteleuropäischer und amerikanischer Gesellschaften war, befriedigt sie nicht länger. Sie setzen stattdessen auf…
PBS – Swiss consider welfare overhaul with guaranteed income
Der renommierte Amerikanische Fernsehsender PBS nimmt sich des Themas Grundeinkommen an, ausgelöst durch die Schweizer Volksinitiative: Swiss consider welfare overhaul with guaranteed income Intelligent zusammengestellt zeigt die Sendung, wie sowohl Konservative als auch Liberale und Anarchisten wie David Graeber für ein Grundeinkommen sind. Jeder aus seiner Sicht. Es geht um die Debatte. Enno…
Bayerisches Fernsehen – Das Grundeinkommen für jeden
Der Reporter Rainer Maria Jilg nimmt ein Geldbad im Safe der ehemaligen Schweizerischen Volksbank Beitrag zum bedingungslosen Grundeinkommen im Bayerischen Fernsehen: Nie wieder arbeiten? Das Grundeinkommen für jeden (45 Minuten) Rainer Maria Jilg hat nach Antworten gesucht, Befürworter und Kritiker getroffen und mit Familien und einzelnen Bürgern gesprochen und gerechnet, wie sich ihr Leben mit…
Al Jazeera – Income for all
Diskussion zum Grundeinkommen bei Al Jazeera! Income for all U.a. mit Enno Schmidt (links) und Stanislaf Jourdan
Susanne Wiest – Wir machen Demokratie
Susanne Wiest und Enno Schmidt „Ich erlebe demokratische Not in Deutschland“ sagt Susanne Wiest. Im letzten Bundestagswahlkampf in Deutschland war sie Spitzenkandidatin der Piraten Partei in Mecklenburg-Vorpommern. Bekannt wurde sie mit ihrer Petition an den Deutschen Bundestag, er „ … möge ein bedingungsloses Grundeinkommen einführen“. „Ich möchte es so machen, wie ich es gut…
Andreas Gross – Grundeinkommen und Demokratie
„Das bedingungslose Grundeinkommen ist ein Beitrag zur Demokratisierung der Demokratie.“ Andreas Gross Andreas Gross sprach am 25. Januar 2014 an der Tagung Grundeinkommen und Demokratie im Stadtcasino Basel. Das Grundeinkommen nehme etwas von der Angst der Menschen. Und angstvolle Menschen seien keine guten Demokraten. Die Initiative für ein bedingungsloses Grundeinkommen sei anstössig im doppelten…
Enno Schmidt – Kerngedanken zum Grundeinkommen
Einführungsrede von Enno Schmidt zur Tagung Grundeinkommen und Demokratie am 25. Januar 2014 im Stadtcasino Basel. Video bei Vimeo
Die Geldberg-Geschichte – entdeckt und erzählt von Galileo Pro7
V.l.n.r.:. Che Wagner, Daniel Häni, Pola Rapatt, Peter Krainer, Marilola Wili Die beliebte Sendung Galileo bei Pro7 ist auf das Bild des Geldberges auf dem Bundesplatz in Bern gestossen und sucht nach dessen Hintergründen: Bild Geschichte – Geldberg Zum Video: Bei Pro7
Vortrag von Che Wagner an der Lift Conference 2014
Che Wagner stellte an der Lift Conference 2014 in Genf die Generation Grundeinkommen vor: The Futures of Work Artikel dazu in der Genfer Tageszeitung le Temps: Plus de robost, moins de travail
The Bosten Globe berichtet zum Grundeinkommen
Nach der New York Times, Fox, Businessweek und weiteren US-Medien berichte auch The Bosten Globe, eine der wichtigsten Stimmen in den USA, zur Idee des bedingungslosen Grundeinkommens: Should the government pay you to be alive?
Plus de robots, moins de travail
Che Wagner an der Lift Conference in Genf Die Westschweizer Zeitung Le Temps bericht ausführlich zur Lift Confernece 2014 in Genf. Che Wagner hat dort die Generation Grundeinkommen und die Idee des bedingungslosen Grundeinkommens präsentiert. Im Zentrum des Artikels steht die Frage nach der Zukunft der Arbeit: Plus de robots moins de travail …
Kein Menschenbild mit oder ohne Zucker
Ein Kommentar von Enno Schmidt zu einem Artikel von Jens Heisterkamp in der Zeitschrift INOF3: Kein Menschenbild mit oder ohne Zucker „Von wegen: Das Grundeinkommen ließe einen fauler werden. Es lässt vielmehr die Faulheit auffliegen. Die Faulheit im Hinschauen, im Nachfragen, die Faulheit, sich hinter Arbeitsplätzen zu verstecken, anstatt sich dem Notwendigen zuzuwenden.…
Tanz in den Mai – Homage zur Unterschriftensammlung Grundeinkommen
Ein Film von Enno Schmidt über die Zeit des Unterschriftensammelns von der Lancierung der Volksinitiative bist zu Einreichung der Unterschriften. Eine Hommage an die Sammlerinnen und Sammler. Durch sie kommt es zur Volksabstimmung über die Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens in der Schweiz. Dadurch ist auch in vielen anderen Ländern die Diskussion über ein bedingungsloses Grundeinkommen…









