Die Aktion der Generation Grundeinkommen am 4. Oktober 2013 auf dem Bundesplatz in Bern in einer filmischen Zusammenfassung von Enno Schmidt. Ein Tag, an dem das Grundeinkommen schon da war. Film bei VIMEO anschauen Film bei YOUTUBE anschauen www.generation-grundeinkommen.ch
Nach der Abstimmung ist vor der Abstimmung
From AKTUELL
Businessweek zur Volksinitiative und Generation Grundeinkommen
Das angesehene Wirtschaftsmagazin Businessweek (Bloomberg) berichtet über unsere Volksinitiative und die Generation Grundeinkommen: The Swiss Join the Fight Against Inequality Ausschnitt: „Generation Basic Income’s proposal represents a quantum leap. For starters, 2,500 Swiss francs per month is a substantial sum. Also, unlike with welfare programs, beneficiaries wouldn’t be required to document that they are…
„Wer nicht arbeiten will, ist krank“ – Götz Werner in der NZZ
Bild: Christoph Fischer Die Wirtschaftskorrespondentin der NZZ Claudia Aebersold sprach mit Götz Werner: Zahnpastaverkäufer und Philanthrop Ausschnitt: «Wer nicht arbeiten will, ist krank», sagt er, und Kranke müsse man staatlich stützen. Er selbst hat die Begriffe Arbeitszeit und Freizeit aus seinem Wortschatz gestrichen. Dass Werners Idealbild einer Gesellschaft einen Realitätstest bestehen würde, darf…
TAZ – Jeder ein König
Foto: Stefan Pangritz Artikel von Timo Reuter in der TAZ: Jeder ein König Ausschnitt: „Das Revolutionäre am Grundeinkommen ist dessen Bedingungslosigkeit. Das BGE verwirklicht in radikaler Weise das Recht auf Leben, welches maßgeblich von einer materiellen Basis abhängt. Durch die Gewährleistung einer solchen Basis würde den liberalen Werten der individuellen Freiheit und Würde…
BBC zum Grundeinkommen in der Schweiz
Foto © Carlos Spottorno BBC Business berichtet zum Grundeinkommen in der Schweiz: Swiss to vote on incomes for all – working or not „The idea goes to the personal question – what are you doing in your life, is it actually what you want do?“ Che Wagner „The thought is not that people…
FAZ – Die Revolution der Möglichkeiten
Grundeinkommen – Der Geldberg wird zum Teppich (Foto: Stefan Pangritz) Ausgezeichneter Artikel im Feuilleton der Frankfurter Allgemeine Zeitung von Philip Kovce: Bedingungsloses Grundeinkommen – Die Revolution der Möglichkeiten Ausschnit: „Das Grundeinkommen fordert schließlich einen Systemwechsel im Kopf. Es gelten andere Regeln, und diese sind ebenso schlüssig wie all die bisherige Rhetorik des Förderns…
Grundeinkommen – Raub in vollendeter Form
Guter Titel zum Grundeinkommen in der Weltwoche. Deren Verleger und Chefredaktor Roger Köppel ist einer der eloquentesten Gegner der Idee. Nun hat sich der Innendienstleiter der Weltwoche Samuel Hofmann ins Thema vertief. Hier finden sie den Artikel als PDF: Raub in vollendeter Form Und hier die mindestens so lesenswerte und humorvolle Replik dazu von…
Enno Schmidt im Interview bei Thom Hartmann
A Basic Income is Not a Crazy Idea
New York: The Economist berichtet zum Grundeinkommen
Ausgehend vom Beitrag von Annie Lowrey in der New York Times nimmt nun auch The Economist das Thema bedingungsloses Grundeinkommen auf und gibt der Idee einen passenden Namen für Amerika: Unconditional Basic Income – UBI Der Artikel endet mit einem schönen Zitat des Oxforder Professors Charles Murray: „The [guaranteed income] says just one thing…
Grundeinkommen bei FOX – in den USA startet eine Debatte
„Eine großartige Idee aus der Schweiz“ ruft der FOX Business Moderator. Ausgelöst durch einen Artikel über die Schweizer Volksinitiative in der New York Times wird das Grundeinkommen in den USA zum Diskussionsthema. Am 15. November wurde gleich auch eine Petition an die Obama Administration gestartet. Sie steht auf der Website des Weißen Hauses zur…
Debatte zum Grundeinkommen in der Handelszeitung
Debatte: Die Initiative für ein bedingungsloses Grundeinkommen sorgt für Wirbel. Handelszeitung.ch befragte mit Daniel Häni und Rudolf Minsch Befürworter und Gegner: Grundeinkommen: «Initiative gegen Faulheit»? Ausschnitt: Die Kosten des bedingungslosen Grundeinkommens sind womöglich immens. Wie kann die Umstellung finanziert werden? Economiesuisse-Chefökonom Minsch zollt den Initianten des bedinungslosen Grundeinkommens in dieser Frage Anerkennung: «Interessanterweise…
Artikel in der New York Times über das Schweizer Grundeinkommen
Das ist doch bemerkenswert: Das Magazine der New York Times berichtet über die Volksinitiative für ein bedingungsloses Grundeinkommen in der Schweiz: Switzerland’s Proposal to Pay People for Being Alive Und die Schweizer Handelszeitung berichtet über die Medienberichte in den USA: Schweizer Grundeinkommen: US-Medien sind angetan
Grundeinkommen: Der Geldberg wird zum Teppich
Geldberg-Performance der Generation Grundeinkommen am 4. Oktober 2013 auf dem Bundesplatz in Bern Foto: Stefan Bohrer Daniel Häni zur Geschichte und zur Perspektive der Volksinitiative für ein bedingungsloses Grundeinkommen. Aufgezeichnet von Christoph Pfluger im Magazin ZEITPUNKT: Der Geldberg wird zum Teppich (PDF) „Ich erinnere mich genau: Im Herbst 1990 stand ich am Barfüsserplatz…
Grosser russischer Fernsehsender berichtet zum Grundeinkommen
Der russische Fernsehsender TVC (bis zu 100 Mio. Zuschauer) besuchte uns in Basel und berichtet über die erfolgreiche Einreichung der Volksinitiative für ein bedingungsloses Grundeinkommen und die Geldberg-Performance der Generation Grundeinkommen: Каждому швейцарцу хотят выплачивать 2,5 тыс. франков ежемесячно
Switzerland Basic Income Mountain of Money Performance
Auch in den USA wird das Thema diskutiert. Siehe LIP.TV: Switzerland Basic Income Mountain of Money Performance Siehe auch bei THE REAL NEWS: (Interview mit Enno Schmidt) Exclusive: The Activist Behind Switzerland’s Referendum for Guaranteed Income










