70’000 zur Halbzeit
Am letzten Sonntag machte die Unterschriftensammlung einen Sprung wie noch nie: Mit dem Fest zur 100|100 Aktion kamen auf einen Schlag 10’000 Unterschriften zusammen. Damit haben wir die Siebzigtausend-Grenze überschritten und stehen nun bei 70’125 Unterschriften – neun Monate nach Lancierung und somit genau in der Mitte der Sammelfrist.
Das Fest war an Feierlichkeit und Gastfreundschaft kaum zu übertreffen: Als Stargäste wurden die 100 Sammlerinnen und Sammler mit je 100 Unterschriften im Gepäck von Pola Rapatt und ihrem Team im Basler Grand Hotel «Les Trois Rois» empfangen. Es gab ein Buffet, Festreden – und einen grossen Berg Unterschriftenbogen. Herzliche Gratulation allen Sammlerinnen und Sammlern!
|
«Grundeinkommen-Initiative kommt gut voran»…titelte das «St.Galler Tagblatt» anlässlich der Halbzeit-Medienkonferenz vom Montag. Oswald Sigg, Anne-Béatrice Duparc, Che Wagner, Pola Rapatt und Daniel Straub (im Bild unten, von rechts) berichteten als Vertretung von «Generation Grundeinkommen» und Initiativkomitee im Bundeshaus-Medienzentrum über die Entwicklung der Unterschriftensammlung und beantworteten Fragen der Medienschaffenden.Hier eine Auswahl von weiteren Medien-Beiträgen im Radio SRF, im «Blick», in der «Tageswoche», im «Le Matin» oder im «World Radio Switzerland».
|
|
Samstag 26. Januar 2013
«Der Impuls ist wie die mit ihm verknüpfte Geschwindigkeit eine Vektorgrösse, hat also einen Betrag und weist in die Richtung der Bewegung.» (Wikipedia). Und die Richtung zeigt hin zu einem neuen Bewusstsein über unser Zusammenleben und über Wirtschaft. Die konkrete Bewegung ist die Unterschriftensammlung. Morgen Samstag, 26. Januar, wird an sieben Orten gesammelt – man kann sich einfach anschliessen:
Basel Bern Chur 11.30 Uhr, Treffpunkt Bahnhof Chur (Aufgang Rolltreppe zur Einkaufsstrasse) Luzern Meyrin (bei Genf) Solothurn Zürich Mehr Sammeldaten im Überblick gibt’s unter www.bedingungslos.ch/kalender oder in der Sammler-Facebookgruppe.
Herzliche Grüsse für das Initiativkomitee Daniel Straub & Christian Müller |
Hallo, Das Grundeinkommen brauchen wir Schweizer schon lange. Auch die ,dies noch nicht wissen brauchen das Grundeinkommen. Das ist die Zukunft .
Ich habe neulich in Youtube ein berührendes Video gesehen:
Ein Obdachloser nimmt an einem Wettbewerb teil und gewinnt. Selbst die Experten schaffen es nicht, ihre Menschlichkeit zu verbergen, obwohl sie es mit aller Kraft versuchen. ( warum eigentlich ?? )
Mit dem bedingungslosen Grundeinkommen werden wir niemanden mehr absaufen lassen.
Auch Obdachlose sind Menschen mit Talenten.
Video:
http://www.youtube.com/watch?v=rntM7oUeFAc
Danke für die Blumen! Daniel
Ich möchte euch in der Zwischenzeit auch mal ein grosses Bravo für die hochprofessionelle, hervorragend gestaltete und dynamische BGE-Webpage ausdrücken. Besser könnte man es nicht machen! Das BGE ist auf bestem Weg zum Erfolgsmodell und die Webpage atmet genau diesen Geist.