From Veranstaltungen

>Die Petition wird zum Fest u.v.m.

> Die Petition von Susanne Wiest wird zum Fest, zur Demo, zur Präsentation, zum Wiedersehen und neue Initiativen entwickeln. Wir freuen uns darauf und werden in diesen Novembertagen selber in Berlin sein und mitgestalten. Sie sind herzlich Eingeladen auch teilzunehmen! Hier können Sie sich informieren:Pressemitteilung von Susanne Wiest PDFPressemitteilung des Deutschen Bundestag PDFEinladung zur Veröffentlichung der Studienergebnisse zum GrundeinkommenFestprogramm www.grundeinkommen-bundestag.dewww.grundeinkommen-dasfest.de

>Buchpräsentation in Zürich

> Einladung zur Buchpräsentation:«Die Finanzierung eines bedingungslosen Grundeinkommens»Seismo-Verlag, ZürichHerausgeber: BIEN-SchweizPreis: Fr. 38.— Dienstag, 26. Oktober 2010, 18.00 UhrHaus am Lindentor, Hirschengraben 78001 Zürich Buchpräsentation mit Albert Jörimann, Präsident von BIEN-Schweiz (Herausgeber), Peter Rusterholz (Seismo Verlag), Prof. Peter Ulrich und weitere; anschliessend Gespräch mit Gästen. Weiter Veranstaltungen im Zusammenhang mit dem neuen Buch: Présentation du livrevendredi, 22 octobre, 17.00 heuresLausanne, Buffet de la Gare PodiumsdiskussionMittwoch, 3. November 2010, 18.15 UhrUniversität Bern, Hörsaal A 003mit Prof. Dr. R. Eichenberger (Universität Freiburg), Katja Gentinetta (Avenir Suisse),Albert Jörimann und Bernard Kündig (BIEN-Schweiz); Moderation Rudolf Burger (Der Bund)Table ronde/débatmercredi, 10 novembre 2010, 19.00 heuresUniversité de…

>Grundeinkommen im Bundestag

> Heute in der Post! Nun ist es amtlich! Die Sitzung ist öffentlich und ich freue mich wenn Ihr kommt und dabei seid!Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich:Wendet Euch bitte direkt an das Sekretariat des Petitionsauschusses: DEUTSCHER BUNDESTAGSekretariat des PetitionsausschussesPlatz der Republik 1,11011 BerlinTel.: (030) 227 35257 E-Mail: post.pet@bundestag.de Ich freue mich! Liebe Grüße, Susanne

>Die Zürcher-SP Diskussion als MP3

>Bedingungsloses Grundeinkommen für alle? Podiumsveranstaltung der SP-Zürich vom 21. September 2010 im Volkshaus.u.a. mit Andreas Gross, Sascha Liebermann und Katharina Prelicz-Huber. Diskussion hören als MP3-Stream

Gespräche über Morgen

In Hamburg im Kulturzentrum Kampnagel (Deutschlands größte freie Spiel- und Produktionsstätte) starten am 23. September die “Gespräche über Morgen“. Donnerstag, 23. September, 19.00 KAPITALISMUS und GRUNDEINKOMMEN Im Gespräch: Wolfgang Engler, Soziologe Gabriele Fischer, Cherfradaktorin brand eins Daniel Häni, Unternehmer Amelie Deuflhardt, Kampnagel-Intendatin Freitag, 15. Oktober, ab 15.00 ARBEIT und GRUNDEINKOMMEN Im Gespräch: Susanne Wiest, Grundeinkommen im Bundestag Katja Kipping, MdB die Linke Adrienne Goehler, Autorin (1000 Euro für Jeden) Christian Rickens, Journalist und Schriftsteller Ingrid Hohenleitner, Hamburgisches WeltWirtschaftsInstitut Kerstin Möller, Evangelische Frauen in Deutschland Prof. Dr. Thomas Hut, Ökonom der Universität Lüneburg Dr. Jürgen Herrmann, Evangelische Akademie der Nordelbischen Kirche…

Da capo: im Gespräch

Als im Herbst 2009 an verschiedenen Universitäten weltweit die Studenten auf die Barrikaden gingen, hing im Ausgangspunkt der Revolte, in der Universität zu Wien, ein Transparent mit dem Satz: “Was würden Sie arbeiten, wenn für Ihr Einkommen gesorgt wäre?” Den Satz pflegt Daniel Häni schon lange sich und anderen als Frage zu stellen. Nun war…

>Podium zum Grundeinkommen in Zürich

> Was Zürich braucht?Bei einer Umfrage der Sozialdemokaratischen Partei der Stadt Zürich im letzten Winter schwang der Vorschlag eines bedingungslosen Grundeinkommens oben auf. Am 21. September um 19.30 findet nun im Volkshaus eine öffentliche Podiumsveranstaltung statt mit folgenden TeilnehmerInnen: Katharina Prelicz-Huber, Nationalrätin GrüneMartin Waser, Stadtrat Zürich, Vorsteher SozialdepartementAndreas Gross, Nationalrat SPPeter A. Schmid, PhilosophSascha Liebermann, Soziologe, „Initiative Freiheit statt Vollbeschäftigung“Raffael Jacomella, Initiant Nähere Informationen dazu finden Sie hier:Podium zum Thema Grundeinkommen

>Gespräche zum Grundeinkommen in Zürich

> Nach den gelungenen beiden Runden vor der Sommerpause haben Christian Müller und Daniel Straub entschlossen, das “Gazosa[mit]Grundeinkommen” als freies Diskussionstreffen weiterzuführen: Herzliche Einladung zum Gazosa[mit]Grundeinkommen N°3, das am Dienstag, 31. August, ab 20 Uhr wiederum im Café Gloria in Zürich stattfindet. Neben der vielfältigen Kommunikation in den elektronischen Kanälen schätzen wir den direkten Austausch und das gute Gespräch am Beizentisch sehr. Der Grundeinkommens-Treff steht allen offen, die am Thema interessiert sind. Ohne vorgegebenes Programm besprechen wir offene Fragen zum Grundeinkommen und diskutieren über eine mögliche Umsetzung in der Schweiz.

Freelancer oder Faulenzer

Ausschnitte aus der Diskussion zum Grundeinkommen mit Enno Schmidt, Künstler und Mitbegründer der Initiative Grundeinkommen in der Schweiz, Heike Göbel, Wirtschaftsredakteurin der FAZ und Manuel Franzmann, Sozial- und Gesellschaftswissenchaftler an der Goethe-Universität am 28. Juni 2010 im Frankfurter Holshausenschlösschen:

>Veranstaltung in Frankfurt

>Vom Freelancer zum Faulenzer? Podiumsdiskussion am Montag 28. Juni um 19.30 im Frankfurter Holshausenschlösschen mit Manuel Franzmann, Heike Göbel und Enno Schmidt.

>Die Zukunft der Arbeit – Karma des Berufs

>Donnerstag 24. bis Sonntag 27. Juni 2010 in Bochumu.a. mit Götz Werner und Enno SchmidtProgramm als PDF “Der Kongress „Zukunft der Arbeit – Karma des Berufs“ möchte Fragestellungen zu einem neuen Verständnis von Arbeit und Einkommen, von Beruf und Berufung anregen: • Wie entsteht eine Wirtschafts- und Sozialethik, durch die der Mensch die Erde, auch für zukünftige Generationen, lebenswerter macht?• Wie verändern sich schon heute Unternehmen und wie sieht eine Organisation der Zukunft aus? Wie verhalten sich Arbeit und Menschenwürde zueinander – bei uns inEuropa und in ärmeren Ländern weltweit?• Was haben einzelne Menschen auf diesen Gebieten bereits geleistet und…

>Gazosa(mit)Grundeinkommen

> Ein Neues Gesprächs-Forum zum Grundeinkommen in Zürich.Von und mit Christian Müller und Daniel Straub von der Agentur(mit)Grundeinkommen. Das Gazosa(mit)Grundeinkommen N°2 findet am Montag, 31. Mai, ab 20 Uhr im Café Gloria in Zürich statt. Der Grundeinkommens-Treff steht allen offen, die am Thema interessiert sind. Ohne vorgegebenes Programm werden wir rund ums Grundeinkommen austauschen und über eine mögliche Umsetzung in der Schweiz diskutieren. Einfach spontan vorbeikommen!