Brennpunkt Grundeinkommen im Bieler Tagblatt von Tobias Graden: Das Grundeinkommen ist ein Angstfresser (PDF) «Daniel Häni ist Mitinitiant der Initiative für ein bedingungsloses Grundeinkommen. Für ihn ist die Idee «eine Durchsetzungsinitiative der allgemeinen menschlichen Vernunft». Unter den Bedingungen der Zukunft gelte es, Arbeit nicht als Disziplinierungsmassnahme zu betrachten, sondern sie überhaupt erst zu ermöglichen.» …
Nach der Abstimmung ist vor der Abstimmung
From Rudolf Strahm
BBC zum Grundeinkommen in der Schweiz
Foto © Carlos Spottorno BBC Business berichtet zum Grundeinkommen in der Schweiz: Swiss to vote on incomes for all – working or not “The idea goes to the personal question – what are you doing in your life, is it actually what you want do?” Che Wagner “The thought is not that people…
Grundeinkommen in der ARENA andiskutiert – erste Fazite
Arena vom 27.04.2012 In der ARENA-Sendung vom 27. April 2012 wurde die Eidgenössische Volksinitiatie “für ein bedingungsloses Grundeinkommen” (an)diskutiert. Würden die Menschen dann noch arbeiten, wenn sie monatlich ein bedingungsloses Grundeinkommen von 2500.- Franken bekommen? Wie wäre das zu finanzieren? Was würde es für die Schweiz perspektivisch bedeuten? Geld für alle: Vision oder…
Grundeinkommen in der ARENA des Schweizer Fernsehen
Zusammenfassung in der Tagesschau “Ob in Zukunft weiterhin Leistung nach der heutigen, monetären Definition entlöhnt wird oder ob andere Ideen mehrheitsfähig werden, bleibt offen. Die sehr unterschiedlichen Verständnisse von Arbeit oder Leistung zeigen, es besteht Diskussionsbedarf. Grösster Knackpunkt scheint die Finanzierung. Die Debatte ist lanciert.” Daniel Straub stellt Herrn Strahm eine aufschlussreiche Frage:…